Aktuelles

Fake-Werbung

Angela Merkel macht Werbung für eine Abnehmpille? Immer öfter taucht im Netz Werbung für Gesundheitsprodukte und vermeintliche Arzneimittel auf, die angeblich Wunder wirken – scheinbar werben sogar Prominente dafür. Doch die Wahrheit ist: Die Promi-Videos sind KI-Fälschungen, die Mittel oft wirkungslos und damit unter Umständen sogar gefährlich. In einigen Videos wird mit völlig falschen Versprechen geworben: Nahrungsergänzungsmittel sollen da zum Beispiel den Blutdruck regulieren oder Krankheiten heilen. Da die dahinterstehenden Websites oft kein Impressum haben, ist es schwierig, die Betrüger zu belangen. Daher gilt, gerade bei immer echter wirkenden KI-Inhalten: schaut kritisch hin und vertraut bei Arzneimitteln nur den Profis – und die findet ihr in eurer Apotheke.

KI-gestützte Fake-Werbung für Arzneimittel mit Prominenten

Kann ich das E-Rezept für andere einlösen?

Wenn Sie ein Rezept nicht selbst einlösen können, kann das in begründeten Fällen jemand anderes übernehmen – wie Verwandte und Angehörige. Das gilt ab 2022 natürlich auch für das E-Rezept. So ist auch mit dem E-Rezept jederzeit eine sichere Versorgung mit Ihren Arzneimitteln garantiert. Wir in der Apotheke sind auf das E-Rezept jetzt schon vorbereitet und beantworten Ihnen gerne Fragen dazu. Bis es aber so weit ist, erhalten Sie auch weiterhin von Ihrem Arzt ein rosa Papierrezept, das Sie jederzeit bei uns einlösen können.

Rezepte für Angehörige einlösen
Nach oben scrollen