Kompressionsstrümpfe anmessen

Du bist ratlos, weil dein Arzt oder deine Ärztin dir medizinische Kompressionsstrümpfe oder Strumpfhosen verordnet hat? Kein Problem, auch in puncto Strümpfe sind wir Expertinnen und Experten. Vereinbare gerne einen Termin bei uns in der Apotheke und wir messen dir die medizinischen Kompressionsstrümpfe korrekt an. Die beste Zeit zum Messen ist am frühen Morgen, weil du dann (hoffentlich) noch nicht so viel auf den Beinen warst. Hast du noch Fragen dazu? Aber gerne doch!

Kompressionsstrümpfe anmessen

Abnehmspritze

In den sozialen Medien wurde sie im Voraus schon gehypt wie ein Wundermittel. Seit Mitte Juli können Ärztinnen und Ärzte in Deutschland die Abnehmspritze verschreiben. Der enthaltene Wirkstoff Semaglutid senkt das Hungergefühl, wodurch das Abnehmen leichter fallen soll. Gedacht ist sie aber nicht etwa für alle, die sich ein paar Kilos weniger wünschen, sondern vor allem für Menschen mit Adipositas und einem BMI über 30. Der Hersteller bittet explizit darum, das Medikament „verantwortungsvoll zu verschreiben“. Schwerwiegende Nebenwirkungen werden derzeit noch untersucht. Fest steht jedoch: Ein unbedenkliches Lifestyle-Mittel für jedermann ist die Abnehmspritze nicht.

Die Abnehmspritze - ein Medikament, kein Wundermittel

Coronaschutzimpfung in der Apotheke

Impfen schützt – dich und deine Mitmenschen. Die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) gibt es auch in deiner Apotheke – schnell und unkompliziert. Apothekerinnen und Apotheker können Personen ab 12 Jahren impfen. Sprich uns gerne an, wenn du wissen möchtest, ob die Coronaschutzimpfung auch für dich infrage kommt. Bleib gesund!

Coronaimpfung in der Apotheke

Gemeinsam für eine bessere Gesundheitspolitik

Die Teams von Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken stemmen die ambulante Versorgung in Deutschland. Gemeinsam stellen wir uns gegen die aktuelle Gesundheitspolitik. Wir in den Apotheken sind vor allem gegen ein überbordendes Maß an Bürokratie, gegen eine seit Jahren unzureichende finanzielle Ausstattung und gegen die durch den Sparwahn der Krankenkassen ausgelösten Arzneimittel-Lieferengpässe. Die aktuelle Gesundheitspolitik droht die von der Bevölkerung hoch geschätzte Versorgung mit der Apotheke und Praxis vor Ort unwiederbringlich zu zerstören. Wir sagen stopp – und fordern eine neue, bessere Gesundheitspolitik!

Stoppt die aktuelle Gesundheitspolitik!

Weltmenopausetag

Menopause ist der Fachbegriff für die Wechseljahre und beschreibt die natürliche hormonelle Umstellung des weiblichen Körpers. Und obwohl jede Frau diese Umstellung im Laufe ihres Lebens erfährt, ist das Thema mit Klischees und Unwissenheit behaftet. Wir brechen die Tabuisierung – auch mit dem heutigen Weltmenopausetag. Die Wechseljahre starten meist mit Mitte 40 und dauern durchschnittlich fünf bis sieben Jahre. In dieser Zeit nimmt die Produktion des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen in den Eierstöcken ab, die Regelblutung setzt aus und kommt schließlich ganz zum Erliegen. Unangenehme Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Scheidentrockenheit können auftreten und sollten nicht unterschätzt werden. Du brauchst Unterstützung? Dann komm‘ in die Apotheke!

Weltmenopausetag

Drei E-Rezepte auf einem Ausdruck

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte verschreiben E-Rezepte. Wenn du ein E-Rezept als Ausdruck erhältst, können darauf bis zu drei verschiedene Medikamente angezeigt werden. Die genauen Infos zu den Verordnungen können wir über die QR-Codes ablesen (QR = Quick Response = schnelle Antwort). Auf dem Ausdruck gibt es auch einen Sammel-QR-Code, über den wir alle aufgelisteten E-Rezepte von einem zentralen und sicheren Server abrufen können. Hast du Fragen zum E-Rezept? Wir beantworten sie gerne!

E-Rezept einlösen
Nach oben scrollen