inneraum punkt apotheke remscheid cover

Willkommen in der Punkt-Apotheke

Unser Service in der Punkt-Apotheke:

Um Ihnen Wege zu ersparen, haben wir für Ihre Rezepte eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet, an die Sie einen Scan oder ein gut leserliches Foto Ihrer Rezeptes senden können: email hidden; JavaScript is required.

Wir bearbeiten auf dieser Mailadresse eingehende Rezepteinreichungen während unserer Geschäftszeiten schnellstmöglich. Rückfragen und Abholbenachrichtigungen senden wir Ihnen als Antwort auf die E-Mail zurück.

Natürlich dürfen Sie auch gerne eine Rückrufnummer angeben. Auch die Lieferung der Arzneimittel ist möglich. Nennen Sie uns Ihre Wünsche oder ggfs. Fragen einfach in der E-Mail.

Ihr Team der Punkt Apotheke

Die Punkt-Apotheke unter neuer Leitung: Karen Hübner, vormals Inhaberin der Delphin-Apotheke, übernimmt ab 01.12.2019 die Punkt Apotheke in der Alleestraße, Remscheid

MIT CANNABIS UND MEDIKAMENTEN
AM STEUER: APOTHEKER KLÄREN AUF
UND WARNEN

Laden Sie das nebenstehende Informationsblatt der Apotheken herunter, um sich über den Konsum von Cannabis bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten sowie beim Führen eines Fahrzeugs zu informieren.

MIT CANNABIS UND MEDIKAMENTEN
AM STEUER: APOTHEKER KLÄREN AUF UND WARNEN

Das E-Rezept ist da!

Das E-Rezept wird eingeführt. Und was brauchst du dafür? Erstmal nichts, denn es gibt weiterhin die Möglichkeit, die verordneten Arzneimittel von deiner Ärztin oder deinem Arzt über einen Ausdruck mit einem Code zu erhalten. Wenn du aber doch lieber gleich die E-Rezept-App nutzen möchtest, wendest du dich am besten an deine Krankenkasse. Du musst dich nämlich identifizieren, wenn du dich bei der E-Rezept-App anmeldest. Das funktioniert nur über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit NFC-Funktion (Near Field Communication) und einer dazugehörigen PIN – und beides musst du vorher von deiner Kasse bekommen haben.

Wir führen auch Corona-Impfungen durch!

E-Rezept Mehrfachverordnungen

E-Rezept: Mehrfachverordnungen

Schon gewusst? Das E-Rezept macht vieles einfacher – zum Beispiel für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Mit der sogenannten „Mehrfachverordnung“ können Ärztinnen und Ärzte bis zu vier Rezepte gleichzeitig ausstellen – beispielsweise eins für jedes Quartal. Ist die Dauermedikation gut eingestellt, erspart das den Gang in die Arztpraxis für die reine Rezeptausstellung. Einlösen könnt ihr die jeweiligen Rezepte ganz einfach bei uns in der Apotheke – per Versichertenkarte, App oder auch als Ausdruck.

Sonnenbrille

Sonnenschutz für die Augen

Gönnt euren Augen mal ‘ne Auszeit – mit Sonnenbrille! Denn UV-Strahlen schaden nicht nur der Haut, sondern auch den Augen. Eine Sonnenbrille ist deshalb mehr als nur ein Sommer-Accessoire – sie schützt das Auge vor „Sonnenbrand“ und Langzeitschäden. Darauf könnt ihr beim Kauf achten: auf den UV-Schutz („UV-400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“) und auf die richtige Passform (die Augen sollten vollständig bedeckt sein und an den Rändern sollte wenig Licht einfallen).

Gesund grillen

Gesundes Grillen

Sommer ist, wenn der Grill öfter läuft als der Fernseher. Damit der Genuss nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, lohnt sich ein Blick auf die Zutaten: Setzt auf eine ausgewogene Auswahl und achtet beim Grillen auf eine schonende Zubereitung. Wichtig ist, dass das Grillgut möglichst wenig Rauch abbekommt und nicht anbrennt – denn dabei können Stoffe entstehen, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Auch bei rohem Fleisch und Fisch ist Sorgfalt gefragt: Die Kühlkette sollte eingehalten werden, und benutzte Schneidebretter oder Messer sollten nicht mit anderen Lebensmitteln wie Rohkost in Berührung kommen, um Keime zu vermeiden. Lasst es euch schmecken!

Cholesterin im Gleichgewicht

Cholesterin

Zu hohe Cholesterin-Werte bedeuten nichts Gutes – aber was ist Cholesterin eigentlich? Dabei handelt es sich um eine fettähnliche Substanz. Als zentraler Baustein der Zellwende ist es für den Körper lebenswichtig. Zudem wird Cholesterin bei der Verdauung zur Bildung von Gallensäuren und zur Produktion von wichtigen Hormonen benötigt. Zu einem Großteil wird es vom Körper produziert, einen Teil nehmen wir durch Nahrung auf – unter normalen Umständen balanciert der Körper seinen Cholesterin-Haushalt dabei selbständig aus. Ist die Balance gestört, steigt der Cholesterin-Anteil im Blut – die Ursache kann genetisch sein, aber auch ein ungesunder Lebensstil kann einen Einfluss haben. Die erhöhten Cholesterin-Werte werden gesundheitsschädlich, wenn sich das überschüssige Cholesterin in den Blutgefäßen ablagert: Das Risiko für Thrombosen, Schlaganfall oder Herzinfarkt steigt. Vorsorgeuntersuchungen können einen Hinweis geben, ob ihr selbst betroffen seid. Lasst euch in der Apotheke zu euren Blutfettwerten beraten!

Freitag ist Rabatt-Tag!

An jedem Freitag erhalten Sie:

beim Kauf von einem nicht verschreibungspflichtigen Produkt: 5 % Rabatt

beim Kauf von zwei nicht verschreibungspflichtigen Produkten: 10 % Rabatt

beim Kauf von drei nicht verschreibungspflichtigen Produkten: 15 % Rabatt

beim Kauf von vier nicht verschreibungspflichtigen Produkten: 20 % Rabatt

Bezugspreis ist unser Hauspreis oder AVP gegenüber den Krankenkassen §78 Absatz 3 AMG

Nur in handelsüblichen Mengen und nicht auf bestellte Artikel. Nicht mit anderen Sonderangeboten / Rabatten kombinierbar!

Das Team der Punkt-Apotheke

Schauen Sie sich bei uns um!

Unsere Räume auf Google Street View

Hier finden Sie uns in Remscheid:

Nach oben scrollen