Rückengesundheit

Zieht und zwickt es mal wieder im Rücken? Damit bist du nicht allein. Fast jeder hatte schon einmal Rücken- oder Kreuzschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig, meist kommen mehrere Faktoren zusammen. Kurzfristige Fehlbelastung, mangelnde Bewegung, Muskelverspannungen, familiäre Veranlagung, aber auch Stress, Sorgen, Depressionen oder Ängste setzen dem Rücken zu.

Was unserem Rücken hilft? Bewegung, Bewegung, Bewegung. Denn mit gezieltem Training der Rücken- und Rumpfmuskulatur machen wir unseren Rücken so stark, dass wir nur noch halb so viele Schmerzattacken haben.

Ein starker Rücken hält fast alles aus

Botendienst

Egal, ob dein Bein schmerzt, der Weg für dich zu weit ist oder du wegen der kranken Kinder nicht weißt, wie du auch noch Medikamente besorgen sollst: Unser Botendienst rückt täglich aus – häufig auch zweimal. Durchschnittlich liefert jede Apotheke in Deutschland 218 Mal pro Monat Medikamente per Botendienst aus. Wir wissen, wie wichtig dieser Service für euch ist, und sind gerne für euch unterwegs. Hast du unseren Botendienst schon genutzt?

Botendienst Ihrer Punkt-Apotheke

Welt-Asthma-Tag: 2. Mai

Etwa 10 Prozent der Kinder und 5 Prozent der Erwachsenen haben hierzulande Asthma. Das ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die mit Medikamenten gut behandelbar ist. Auch unser Apotheken-Team unterstützt kleine und große Asthma-Patienten, indem wir ihnen die korrekte Anwendung von Inhalatoren zeigen. Anspruch auf diese pharmazeutische Dienstleistung haben alle ab sechs Jahren, denen ein Inhalationsgerät verordnet wurde. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Sprich uns gerne darauf an – nicht nur am Welt-Asthma-Tag!

Welt-Asthma-Tag

Aphthen im Mund

Die meisten von uns hatten schon mal eine Aphthe im Mund. Sie ist zwar winzig, aber dafür schmerzhaft. In den meisten Fällen sind Aphthen jedoch harmlos. Die kleinen Pickel sind Entzündungen der Mundschleimhaut und kommen gern wieder, etwa wenn dein Immunsystem geschwächt ist oder du Stress hast. Du kannst sie mit Salben, Sprays, Gels, Spülungen oder Lutschtabletten behandeln. Diese enthalten lokale Betäubungsmittel, um die Schmerzen zu lindern. Wir beraten dich gerne.

Aphthen im Mund

Immer weniger Apotheken

Immer mehr Pharmazeutinnen und Pharmazeuten machen ihre Apotheke dicht. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 393 Apotheken unwiderruflich geschlossen. Immerhin versorgen noch 18.068 Apotheken ihre Patientinnen und Patienten mit Arzneimitteln. Die Gründe für die Schließungen sind komplex. Hauptursache ist: Viele Inhaberinnen und Inhaber finden für ihre Apotheke nicht genug hochqualifiziertes Personal und auch keine Nachfolge. Die vielen Schließungen betreffen uns alle. Du kommst vielleicht nicht mehr so schnell zur nächsten geöffneten Apotheke – gerade nachts und an Feiertagen. Und unser Team muss immer mehr Nacht- und Notdienste übernehmen. Klar ist: Die flächendeckende Arzneimittelversorgung geht uns alle etwas an.

Immer weniger Apotheken

Warzen

Sie nerven, tun manchmal weh, sind aber eigentlich nicht weiter schlimm: Warzen. Fast jeder Mensch plagt sich in seinem Leben einmal mit den zwar gutartigen, aber hartnäckigen Hautwucherungen herum. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, rund ein Drittel kämpft in jungen Jahren mit ihnen. Warzen werden durch Viren übertragen. Man fängt sie sich gerne im Schwimmbad oder in Umkleiden ein. Im besten Fall sind sie in ein paar Wochen wieder weg. Wenn nicht, lassen sich Warzen in der Hautarztpraxis regelmäßig vereisen. Oder man trägt für einige Wochen eine Lösung aus der Apotheke auf. Wir beraten dich gerne, damit du deine Warzen bald los bist.

Warzen
Nach oben scrollen