Nüsse: Gesunde Kalorienbomben

Viele Kalorien und trotzdem gesund? Für Nüsse stimmt das. Das liegt an vielen gesunden Inhaltsstoffen: Nüsse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Zwar haben sie einen hohen Fettanteil, darunter sind aber viele ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für den Körper sind. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung mindestens eine Handvoll Nüsse pro Tag – am besten ungesüßt und ungesalzen.

Viele Kalorien - trotzdem gesund!

Beratungsintensive Medikamente

Für jedes dritte Arzneimittel ist eine intensivere Beratung erforderlich. Dabei geht es vor allem um die Frage: Wie wird das Medikament richtig angewendet? Damit das Präparat die gewünschte Wirkung erzielt, ist das besonders wichtig zu wissen. Lassen Sie sich in unserer Apotheke beraten, wir erklären Ihnen, wie es richtig geht.

Beratungsintensive Medikamente

Heuschnupfen oder Corona-Infektion?

Husten und eine verstopfte Nase: Pollenallergie und eine Corona-Infektion haben teilweise ähnliche Symptome. Anhand von bestimmten Merkmalen lassen sie sich aber unterscheiden. Heuschnupfen sorgt meistens für eine laufende Nase, Niesen und juckende Augen. Fieber, Gliederschmerzen oder Geruchs- und Geschmacksverlust treten dagegen nur bei Covid-19 auf. Wer sich unsicher ist, sollte die Symptome telefonisch mit einem Arzt oder Apotheker klären.

Heuschnupfen oder Corona-Infektion?

Gefahr von Wechselwirkungen

Der Verzehr von Grapefruitsaft kann in Verbindung mit bestimmten Medikamenten Wechselwirkungen hervorrufen. Inhaltsstoffe der Frucht hemmen das körpereigene Eiweiß CYP3A4. Viele Medikamente werden darüber abgebaut oder in eine stärker wirksame Form umgewandelt. Die Folge: Die Wirkungsstärke verändert sich. Lassen Sie sich deshalb von unserem Apotheken-Team zu Wechselwirkungen beraten.

Grapefruitsaft Wechselwirkungen

Vorteile der digitalen Apotheke

Digitale Unterstützung ist für eine gute Versorgung und Arzneimittelsicherheit in Apotheken unverzichtbar. Zum Beispiel können Apotheker über Datenbanken Rabattverträge prüfen, Verfügbarkeiten checken und Bestellungen vornehmen. Dafür sind allein für Rabattarzneimittel rund 14 Millionen Datensätze in den Systemen der Apotheken hinterlegt. Auch Sie als Patient profitieren von den Vorteilen der digitalen Apotheke – hier bei uns natürlich jederzeit, ohne auf persönliche Beratung verzichten zu müssen.

Digitalisierung in der Apotheke

Vorteile durch die elektronische Gesundheitskarte

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) gibt es schon seit einiger Zeit, aber sie soll nun auch immer mehr Funktionen für Patienten bieten. Dass sie als Europäische Krankenversicherungskarte während eines Auslandsaufenthaltes auf Reisen Versicherungsschutz bietet, ist vielen Globetrottern bereits bekannt. Außerdem sollen darauf medizinische Daten für den Notfall gespeichert werden, die schnell für Ärzte abrufbar sind. Auch der Medikationsplan soll digital verfügbar sein. Seit Jahresbeginn 2021 steht die elektronische Patientenakte bereit, das elektronische Rezept dann zum Jahresbeginn 2022. Für alle Funktionen der eGK gilt: Sie als Patient entscheiden, wie Sie die Anwendungen nutzen möchten und wem Sie Einblick in Ihre Daten gewähren.

Vorteile durch die elektronische Gesundheitskarte
Nach oben scrollen