Schritt für Schritt für ein gesundes Herz

Jeder Schritt zählt: Ob ein langer Spaziergang im Wald oder viele kurze Fußwege im Alltag – regelmäßiges Gehen verbessert die Herzgesundheit und verlängert das Leben. Dabei gilt: je mehr Schritte, desto besser. Als Faustregel empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen. Was im Alltag vielleicht nicht immer möglich ist, kann am Wochenende nachgeholt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit Nordic Walking? Angenehmer Nebeneffekt des Ausdauertrainings: Sie trainieren Arme und Beine gleich mit.

Schritt für Schritt für ein gesundes Herz

E-Rezept: Muss ich mein Handy in der Arztpraxis dabeihaben?

Ab Januar 2022 wird in ganz Deutschland das Papierrezept durch die elektronische Variante, das E-Rezept, abgelöst. Dadurch kann das Rezept digital auf dem Smartphone abgerufen werden. Aber keine Sorge: Auch ohne Smartphone können Sie weiterhin Rezepte erhalten und in unserer Apotheke vor Ort einlösen. Dafür kann in Ihrer Arztpraxis der Zugangsschlüssel in Form eines Codes ausgedruckt und dann später in unserer Apotheke vorgezeigt werden. Wer also kein Handy besitzt oder es beim Arztbesuch nicht dabeihat, wird weiterhin zuverlässig durch unsere Apotheke mit Medikamenten versorgt.

E-Rezept: Muss ich mein Handy in der Arztpraxis dabeihaben?

E-Rezept in der Apotheke vor Ort

Spätestens ab 1. Januar 2022 wird unsere Apotheke die Rezepte aller Patienten auf elektronischem Wege entgegennehmen. Was bedeutet das für Sie als Patient? Sie erhalten dann beim Arztbesuch entweder einen ausgedruckten Zugangscode oder können das E-Rezept per Log-in auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer herunterladen. So können Sie die Rezeptdaten vorab an unsere Apotheke übermitteln, aber natürlich auch einfach wie bisher vorbeikommen. Kennen Sie denn auch schon die Website der Apotheken zum E-Rezept? Hier können Sie bis dahin alle weiteren Informationen nachlesen: https://www.daserezeptkommt.de/.

E-Rezept in der Apotheke vor Ort

Sonnencreme vom letzten Jahr

Sonnencreme verliert nach einiger Zeit ihre Schutzwirkung und sollte deshalb rechtzeitig aussortiert werden. Ist auf der Tube kein Mindesthaltbarkeitsdatum vermerkt, können Sie sich an dem Tiegel-Symbol mit Monatszahl orientieren. Das zeigt, wie lange Sie die Sonnencreme nach dem Öffnen bedenkenlos verwenden können. Haben Sie noch weitere Fragen zum Sonnenschutz? Wir beraten Sie gerne in Ihrer Apotheke vor Ort dazu.

Sonnencreme vom letzten Jahr

Nüsse: Gesunde Kalorienbomben

Viele Kalorien und trotzdem gesund? Für Nüsse stimmt das. Das liegt an vielen gesunden Inhaltsstoffen: Nüsse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Zwar haben sie einen hohen Fettanteil, darunter sind aber viele ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für den Körper sind. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung mindestens eine Handvoll Nüsse pro Tag – am besten ungesüßt und ungesalzen.

Viele Kalorien - trotzdem gesund!

Beratungsintensive Medikamente

Für jedes dritte Arzneimittel ist eine intensivere Beratung erforderlich. Dabei geht es vor allem um die Frage: Wie wird das Medikament richtig angewendet? Damit das Präparat die gewünschte Wirkung erzielt, ist das besonders wichtig zu wissen. Lassen Sie sich in unserer Apotheke beraten, wir erklären Ihnen, wie es richtig geht.

Beratungsintensive Medikamente
Nach oben scrollen