Schmerzmittel verursachen Schmerzen?

Mal eben eine Kopfschmerztablette vor dem nächsten Meeting. Mal eben eine weitere Tablette gegen Kopfweh vor dem Sport – und so weiter und so fort … Wenn rezeptfreie Schmerzmittel zu häufig eingenommen werden, kann deren Wirkung anders sein als es dir lieb ist: Sie können Schmerzen verursachen anstatt sie zu lindern. Paradox, aber leider wahr. Als Faustregel kannst du dir für rezeptfreie Schmerzmittel Folgendes merken: Du solltest sie an höchstens zehn Tagen im Monat einnehmen. An den restlichen 20 Tagen sollten Schmerzmittel tabu sein. Besser auch nur drei Tage am Stück anwenden, dann wieder pausieren. Solltest du Nebenwirkungen auch schon bei wenigeren Einnahmetagen feststellen, lasse dich am besten ärztlich oder bei uns in der Apotheke beraten.

Medikamente sind keine Accessoires

Zucker für Babys

Zuckersüß, aber mit Tücken: In den ersten 1000 Tagen im Leben eines Kindes entscheidet sich oft mehr, als viele denken. Wie viel Zucker Babys und Kleinkinder konsumieren, kann sich langfristig auf die Gesundheit auswirken. Kinder mit zu viel Zucker im Speiseplan haben ein höheres Risiko für Übergewicht und Diabetes. Statt stark gesüßtem Brei lieber Obstmus oder Gemüse probieren – gesunde Gewohnheiten beginnen früh!

Zucker für Babys

Impfen trotz Erkältung

Die Impfung wegen einer Erkältung verschieben? Das muss nicht sein. Leichte Erkältungssymptome wie Schnupfen oder Halskratzen sind meist kein Grund, dich nicht impfen zu lassen. Dein Immunsystem packt das! Bei schweren Infekten mit Fieber solltest du jedoch warten, bis du wieder fit bist. Und wenn du gerade Antibiotika nimmst? Kein Problem, solange du dich nicht schwer krank fühlst. Und bevor du dich bei uns in der Apotheke impfen lässt, fragen wir dich ohenhin, wie es dir geht. Deiner Gesundheit zuliebe!

Impfen trotz Schnupfen

Mykoplasmen

Mykoplasmen geistern gerade durch die Gegend. Diese besonders kleinen Bakterien verursachen fiese – wir sagen dazu atypische – Lungenentzündungen. Diese Art Lungenentzündung verläuft oft schleichend. Typische Symptome sind leichtes Fieber, Husten, Müdigkeit, Halsschmerzen und Atemnot. Die Krankheit zeigt sich meist nur langsam, was sie besonders tückisch macht. Klingt besorgniserregend? Nicht in Panik geraten! Wichtig ist, bei anhaltendem Husten den Kontakt zu deiner Ärztin oder deinem Ärzten zu suchen. Wird ein Infekt mit Mykoplasmen rechtzeitig behandelt, steht der Heilung meist nichts im Weg.

Mykoplasmen

Geschenke aus der Apotheke?

Habt ihr die Nase voll von Socken, Krawatten und Duftkerzen? Jo, aber neue Geschenkideen habt ihr auch nicht? Alle Jahre wieder wünschen wir unseren Lieblingsmenschen Gesundheit – da passt es doch gut, wenn es dieses Jahr unter’m Baum nur das Beste für Körper und Seele gibt! Und zwar direkt aus unserer Apotheke! Sprecht uns gerne an: Wir haben ein paar Ideen für (gestresste) Eltern. Und auch einige Ideen für den besten Kumpel. Ein paar Geschenketipps bekommt ihr von uns auch für Geschwister und die netten Kolleginnen. Ach, ihr braucht eine Kleinigkeit für Leute, die bereits alles haben? Eine XXL-Packung Pflaster! Weil besser man hat’s, als man braucht’s!

Geschenke zu Weihnachten aus der Apotheke

Botendienst der Apotheke

Du kannst gerne auch weiterhin an den Nikolaus und an den Weihnachtsmann glauben. Dringend benötigte Medikamente werden dir beide nicht bringen. Der Botendienst unserer Apotheke aber schon. Solltest du mal gesundheitlich nicht in der Lage sein, zu uns in die Apotheke zu kommen, bringen wir dir deine Arzneimittel gerne nach Hause. Ho, ho, ho, wir sind schon unterwegs!

Botendienst der Apotheken
Nach oben scrollen