Rauchfreier Mai

Du hast schon so oft überlegt, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, aber es nie geschafft? Wir wär’s mit einem finalen Anlauf jetzt im Mai?! Denn die Aktion “Rauchfrei im Mai“ startet bald wieder – 31 Tage ohne Zigarette, E-Zigarette oder Tabakerhitzer. Du bekommst täglich Tipps, motivierende Mails und kannst auf die Unterstützung einer starken Community setzen. Das könnte dir oder einem deiner Lieblingsmenschen den Ausstieg aus der Nikotinsucht erleichtern. Und wer durchhält, hat die Chance auf 1.000 Euro! Du musst dich nur auf https://www.rauchfrei-im-mai.de/ anmelden und es durchziehen!

Rauchfrei im Mai - mach mit!

Arzneimittel richtig aufbewahren

Arzneimittel gehören nicht ins Badezimmer – auch wenn der Schrank da so praktisch ist. Warum? Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen. Der perfekte Platz für Medikamente ist ein trockener, kühler Raum, der vor Sonnenlicht geschützt ist. So bleiben deine Arzneimittel sicher und zuverlässig, wenn du sie brauchst. Und natürlich sollten deine Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern sein. Wenn deine Arzneimittel besonders aufbewahrt werden müssen, geben wir dir auf jeden Fall Bescheid.

Arzneimittel und Medikamente nicht im Bad aufbewahren

Das große Krabbeln beginnt

Klein, aber gefährlich: Zecken werden jetzt wieder aktiv und sollen in diesem Jahr besonders zahlreich unterwegs sein! Schon ab sieben Grad fühlen sie sich pudelwohl – also auch an eher kühleren Frühlingstagen. Ein Stich kann Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Deshalb: Bei Spaziergängen lange Kleidung tragen, danach sich und Kinder unbedingt nach Zecken absuchen und in Risikogebieten eine FSME-Impfung in Betracht ziehen. Zecken gibt es allerdings nicht nur Risikogebieten. Also solltest du überall achtsam sein. Wenn eine Zecke sich bereits angedockt hat, entfernt man sie am besten sofort mit einer Zeckenzange oder -karte – ohne Drehen oder Quetschen.

Zecken richtig entfernen

Immunstärkung nach Infekt

Dich hatte es auch erwischt? Dann bringe jetzt dein Immunsystem nach Grippe, Erkältung oder Corona wieder zu Kräften. Das geht auch über die Ernährung! Dein Körper braucht nach einem Infekt besonders Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe, um sich zu regenerieren. Gute Quellen sind Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und frisches Gemüse. Ausreichend trinken ist genauso wichtig – am besten Wasser oder ungesüßter Tee. Und ganz entspannt essen: Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen.

Immunstärkung nach einem Infekt

E-Rezept: Datenschutz

Alles wird digitaler? Ja, und besser. Zumindest arbeiten wir schon seit Jahren digital und machen gute Erfahrungen damit – auch in puncto Datensicherheit. Das gilt auch für’s E-Rezept. Das wird nämlich verschlüsselt und liegt auf einem geschützten Server in Deutschland. Wer auf diesen Server zugreifen möchte, braucht eine staatlich geprüfte Sicherheits-Hardware und einen elektronischen Ausweis für Heilberufe. Aber selbst damit können wir nicht einfach alle Daten lesen. Erst, wenn ihr uns den Schlüssel gebt, das sind etwa die pixeligen Quadrate auf dem Ausdruck, können wir dein E-Rezept lesen. Schließlich geht es um sensible Gesundheitsdaten.

Datenschutz beim E-Rezept

Auch ohne Termin für dich da

Unsere Apotheke sowie alle anderen Vor-Ort-Apotheken in Deutschland sind durchgehend erreichbar. Wir sind oft die erste Stelle, an die sich viele Menschen wenden, wenn es um ihre Gesundheit geht. Ja, auch nachts und am Wochenende. Rund um die Uhr. “Ich bin auch ohne Termin für dich da”, sagt Apothekeninhaber Lars. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht er zusammen mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die Apotheke vor Ort eine unverzichtbare Säule des Gesundheitssystems ist. Darum möchte die ABDA, die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die neu gewählten Abgeordneten jetzt daran erinnern, was sie vor der Wahl angekündigt haben: die dringend notwendige und längst überfällige Stärkung der Apotheken! Weil es um Menschen geht!

Apotheken sind auch ohne Termin für dich da
Nach oben scrollen