Mykoplasmen

Mykoplasmen geistern gerade durch die Gegend. Diese besonders kleinen Bakterien verursachen fiese – wir sagen dazu atypische – Lungenentzündungen. Diese Art Lungenentzündung verläuft oft schleichend. Typische Symptome sind leichtes Fieber, Husten, Müdigkeit, Halsschmerzen und Atemnot. Die Krankheit zeigt sich meist nur langsam, was sie besonders tückisch macht. Klingt besorgniserregend? Nicht in Panik geraten! Wichtig ist, bei anhaltendem Husten den Kontakt zu deiner Ärztin oder deinem Ärzten zu suchen. Wird ein Infekt mit Mykoplasmen rechtzeitig behandelt, steht der Heilung meist nichts im Weg.

Mykoplasmen

Geschenke aus der Apotheke?

Habt ihr die Nase voll von Socken, Krawatten und Duftkerzen? Jo, aber neue Geschenkideen habt ihr auch nicht? Alle Jahre wieder wünschen wir unseren Lieblingsmenschen Gesundheit – da passt es doch gut, wenn es dieses Jahr unter’m Baum nur das Beste für Körper und Seele gibt! Und zwar direkt aus unserer Apotheke! Sprecht uns gerne an: Wir haben ein paar Ideen für (gestresste) Eltern. Und auch einige Ideen für den besten Kumpel. Ein paar Geschenketipps bekommt ihr von uns auch für Geschwister und die netten Kolleginnen. Ach, ihr braucht eine Kleinigkeit für Leute, die bereits alles haben? Eine XXL-Packung Pflaster! Weil besser man hat’s, als man braucht’s!

Geschenke zu Weihnachten aus der Apotheke

Botendienst der Apotheke

Du kannst gerne auch weiterhin an den Nikolaus und an den Weihnachtsmann glauben. Dringend benötigte Medikamente werden dir beide nicht bringen. Der Botendienst unserer Apotheke aber schon. Solltest du mal gesundheitlich nicht in der Lage sein, zu uns in die Apotheke zu kommen, bringen wir dir deine Arzneimittel gerne nach Hause. Ho, ho, ho, wir sind schon unterwegs!

Botendienst der Apotheken

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache – sie ist ein gesellschaftliches Problem, das uns alle angeht. Jede dritte Frau erlebt Gewalt in unterschiedlichsten Formen. Vielleicht auch deine Kollegin, deine Schwester, deine Tochter, deine Mutter, deine Großmutter oder deine Nachbarin? Wir alle sollten besser hinschauen und im Fall der Fälle handeln. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Unterstützung für Frauen, die Gewalt erleben oder erlebt haben – anonym, kostenfrei, in 18 Sprachen, an 365 Tagen im Jahr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde oder Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon wenden, um Rat zu finden. Niemand muss mit Gewalt allein sein. 116 016 – ein Anruf kann der erste Schritt sein.

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Erkältung, Grippe oder Corona?

Gerade in der Erkältungszeit ist es nicht immer leicht zu unterscheiden, ob Husten und Fieber harmlos oder ernst zu nehmen sind. Während eine Erkältung meist mild verläuft, kann die Grippe stärkere Beschwerden mitbringen: Gliederschmerzen, trockenen Husten und plötzlich hohes Fieber. Covid-19 hat eine besondere Symptomvielfalt von Husten, Fieber, Luftnot bis hin zu Geruchs- und Geschmacksverlust. Die Symptome sind aber zum Glück meist weniger stark als noch im Jahr 2020 – wegen des Impfschutzes und der vorherigen Erkrankungen. Klarheit bringt meist nur ein Test. Ob Erkältung, Grippe oder Corona – für alle drei gilt: Hände waschen, Abstand halten und wenn nötig zu Hause auskurieren. So schützt du dich und andere!

Erkältung, Grippe oder Corona?

E-Rezept? Läuft …

Seit Anfang dieses zu Ende neigenden Jahres wird das E-Rezept in allen Arztpraxen ausgestellt. Die Anfänge waren zugegebenermaßen etwas holprig. Mittlerweile läuft es aber ganz gut mit dem E-Rezept. In der Apotheke sowieso. Ganz egal, ob ihr es als Ausdruck, per Versichertenkarte oder in einer App mitbringt. Sind doch noch Fragen offen? Sprecht uns gerne an.

E-Rezept läuft
Nach oben scrollen